Da hilft auch keine Predigt
Handball Hansa Wittstock beim Derby in Neuruppin ein Tor besser als der HCN II
Eine grottenschlechte erste Halbzeit brachte Gastgeber Neuruppin um den Genuss eines Derbysieges.
Von Dirk Becker
Landesliga: HG Neuruppin II – Hansa Wittstock 23:24 (7:13).
Fluchen, predigen, Willi Mundchen reckte die Arme gen Himmel. Doch der erflehte Beistand blieb aus und sein Team verlor denkbar knapp. Derbys zwischen dem HC Neuruppin II und Hansa Wittstock unter Trainer Thomas Brigzinsky waren in der Vergangenheit immer geprägt von Spielen mit viel Herz und Hand. Auch gestern schenkten sich die Kontrahenten beim Aufeinandertreffen in der Sporthalle des Oberstufenzentrums nichts.
Die Partie begann, wie es die zahlreichen Fans beider Mannschaften erwartet hatten. Beide Abwehrreihen ließen wenig zu und nach 15 Minuten waren gerade einmal sechs Tore gefallen: drei auf jeder Seite. Doch der HC Neuruppin II agierte in dieser ersten Halbzeit zu statisch und ideenlos, so konnten die Wittstocker ein Tor nach dem anderen wegziehen. Beim Stand von 7:13 ging Mundchen kopfschüttelnd in die Kabine. „So eine Kacke habe ich schon lange nicht mehr gesehen.“ Sein Kommentar sprach Bände über eine „grottenschlechte“ erste Hälfte.
Nach einer derben Pausenansprache lief es besser in den Neuruppiner Reihen. Doch zunächst behielt Hansa die Oberhand, bis die Kräfte bei Brigzinskis Team nachließen. „Wir waren ein bisschen platt“, musste der Gäste-Trainer nachher zugeben. Der HC Neuruppin kämpfte sich heran und beim ersten Ausgleich der Partie, keimte beim Gastgeber so etwas wie Hoffnung auf. „Da geht noch was“, schallte es von den Rängen. Damit hätten die Fans wohl Recht behalten, wäre da nicht ein Hannes Holtmann in den Reihen der Wittstocker gewesen, der seine Mannschaft im Spiel hielt und in der Endphase Tor um Tor warf. Die Chance zum Ausgleich quasi in letzter Sekunde, konnte Christian Koall dann nicht verwandeln und Hansa Wittstock ging den Auswärtssieg feiern.
HC Neuruppin II: Tobias Kröcher, DamdyZolper, Christian Will (l), Tobias Schulz (5), Julius Blankenstein, William Kehnscherper, Marcel Pekrul (6), Christian Koall (8/1), Ludwig Kroll, Hans Kühne )1), Thomas Engelhardt, Öle Dau (l), Marcin Podorf, Florian Lehmann
Hansa Wittstock: Rico Teschner, Tobias Altmann, Carsten Anton (l), Pascal Barthel, Julien Schützmann (1), Hannes Holtmann (9), Tom Goessgen (2), Robert Gießel (l), Ronny Stachowski, Tobias Hennigs (6), Frank Neumann (l), Tobias Zugwurst (3), Daniel Schmidt