Hansa furioso

Schon mit ihrem zielstrebigen und konzentrierten Beginn wussten die Wittstocker zu beeindrucken. Beinahe jeder Angriff konnte erfolgreich abgeschlossen werden. Die flinke Heim-Abwehr konnte vom Team des Trainerfuchses Rainer Untermann lediglich über die Außen geknackt werden. Selbst als Hennigs Mitte des ersten Durchgangs komplett durchwechselte, gab es keinen Bruch. Das gefiel auch dem neuen Hansa-Coach: „Wir blieben griffig.“ Zudem hielt Paul Sauer überragend. „Er hatte gute Hände, vor allem von Außen“, lobte Hennigs.
Nach der Pausenruhe legten beide Teams sogleich wieder die flotte Sohle aufs Parkett. Es ging hin und her. Da die Wittstocker Abwehr nicht mehr ganz so sattelfest stand, blieb Altlandsberg stets auf Tuchfühlung. Jedoch hielt der Aufsteiger mit seinen Treffern den Druck auf den Favoriten hoch. Ein Mann drehte diesbezüglich besonders an der Schraube: Robert Gießel. Der Linksaußen zimmerte die Kugel aus spitzem Winkel nur so in die Maschen. Fünf Minuten vor dem Ende führte das von Kapitän Hannes Holtmann nach vorne gepeitschte Team mit 24:21. Hennigs: „Wir hätten es dann nicht mehr so spannend machen müssen. Der Bammel bei den Jungs war wohl zu groß, dass Ding noch zu vergeigen.“
Holtmann hatte zum 24:21 getroffen, die Halle bebte. Im Gegenzug fischte Torwart Sauer den angesetzten Lupfer von Altlandsbergs Stefan Fijalkowski aus der Luft. Die Halle stand Kopf. Beim Stand von 24:22 ließ Gäste-Akteur Tim Ole Neumann den Ball bei einem Konterlauf aus den Händen gleiten. Nachdem Martin Willführ 30 Sekunden vor dem Ende die Nerven behielt und einen Siebenmeter sicher verwandelte, war der MTV bezwungen.
Statistik zumVerbandsliga-Match
Hansa Wittstock -MTV Altlandsberg II 25:24 (15:12)
Hansa: Sauer, Schulz – René Willführ (2), Ahrend (1), Gratzkowski, Holtmann (4/3), Martin Willführ (7/2), Mühmer, Gießel (6), Köhring (2), Hennigs (1), Havemann (1), Neumann (2), Voß
Altlandsberg II: Spranger, Rockel – Scheffel (3/1), Puhlmann (2/1), Neumann (2/1), Meyer (1), Rahn (2), Fuchs (2), Wrusch (5), Fijalkowski (2), Czarnecki (3)
Schiris: Dirk Bischoff, Frank Hoffmann
Quelle: https://www.moz.de/landkreise/ostprignitz-ruppin/kyritz-wittstock/artikelansicht/dg/0/1/1751873/